Elea Technology GmbH

INNOVATION: Zellaufschluss aber effizient
PEF (Pulsed Electric Fields) ist das schnellste und effizienteste Verfahren um pflanzliche Zellen zu öffnen. Es erlaubt die Verarbeitungseigenschaften pflanzlicher Produkte bim Schneiden, Blanchieren, Gefrieren oder Trocknen zu verbessern und zum Beispiel bei der Herstellung von Pommes Frites oder Chips ein Vorkochen zu ersetzen. Durch einen 90 % reduzierten Energie- und Wasserbedarf im Vergleich zum herkömmlichen thermischen Verfahren konnten bisher ca. 2,5 Millionen Tonnen CO2 Ausstoß eingespart werden.

UNTERNEHMENSPROFIL

Elea hat sich auf den Vertrieb von PEF (Pulsed Electric Field) -Anlagen spezialisiert und ist der Weltmarktführer in dieser Branche. PEF ist bereits seit den 1960ern bekannt. Da das Verfahren in der Praxis zunächst nicht so leicht umsetzbar war, spielte es lange Zeit keine große Rolle.

Basierend auf vielversprechenden Forschungen an der Technische Universität Berlin (TUB) hat ein Team von Ingenieuren und Wissenschaftlern um Dr.- Ing. Volker Heinz und Prof. Dr. Stefan Toepfl am DIL Deutschen Institut für Lebensmitteltechnik e.V. mit der Entwicklung von schlüsselfertigen, industriellen PEF-Anlagen begonnen.

PEF ist eine energieeffiziente Methode, um Zellen von frischem Obst, Gemüse oder anderen Rohstoffen wie Fleisch zu öffnen. Das bewirkt eine Erhöhung der Haltbarkeit, oder auch eine effizientere Nutzung des Rohstoffs für die Verwendung im Endprodukt.

2012 konnte bei einer Firma aus dem LK Cloppenburg die erste Anlage installiert werden. Im gleichen Jahr wurde Elea als Spin-off gegründet, die dabei einen Lizenzvertrag zur Produktion und zum Vertrieb von den am DIL entwickelten PEF-Anlagen erhielt.

In den vergangenen Jahren ist einiges passiert. Gestartet hat das Unternehmen damals noch als Start-up mit drei Mitarbeitern, mittlerweile zählt es 30 Beschäftigte. Rund 250 Anlagen weltweit hat Elea seit 2012 verkauft und installiert und hat sich somit zum führenden Technologielieferanten mit einem Netzwerk von regionalen Vertretern und Technologiepartnern entwickelt.


KONTAKT
Elea Technology GmbH
Professor-von-Klitzing-Str. 9
49610 Quakenbrück

WEBSEITE


Image

STANDORTE

Göttingen:
Berliner Straße 6

Osterode am Harz:
Seesener Straße 7

Northeim:
Robert-Bosch-Straße 22

KONTAKT

Göttingen:
T 0551 / 52 54 98-0
F 0551 / 52 564 98-0
Osterode:
T 05522 / 96 04 98-0
F 05522 / 96 064 98-0

Northeim:
T 0551 / 52 54 97-5
F 0551 / 52 564 97-5

NEWSLETTER

RECHTLICHES

SOCIAL MEDIA

Innovationspreis