Georg-Christoph-Lichtenberg Gesamtschule
INNOVATION: Schulfach Medienerziehung und Informatik


UNTERNEHMENSPROFIL
Die Georg-Christoph-Lichtenberg Gesamtschule wurde in den 70er Jahren als integrierte Gesamtschule gegründet. Das pädagische Konzept der Schule, welches in der Planungsphase der Schule durch Eltern, Schüler*innen und Lehrkräften unterstützt durch die Georg-August Universität Göttingen entwickelt wurde, blieb bis heute im Wesentlichen unverändert und wurde im Jahr 2011 mit dem Hauptpreis des Deutschen Schulpreises ausgezeichnet.
Mit ca. 1600 Schüler*innen und einem etwas 170 Köpfe umfassenden Kollegium ist die Georg-Christoph-Lichtenberg Gesamtschule die größte allgemeinbildende Schule in Göttingen.
Seit vielen Jahren unternimmt die Schule bereits große Anstrengungen um ihrem Bildungsauftrag im Bereich der Digitalisierung gerecht zu werden und die Möglichkeiten der Digitalisierung für den Lernerfolg der Schüler*innen, Bildungsgerechtigkeit und Inklusion nutzbar zu machen. Seit 2015 ist die Georg-Christoph-Lichtenberg Gesamtschule iPad-Schule. Alle Schüler*innen werden ab der 8. Klasse mit eigenen iPads ausgestattet, die ab diesem Zeitpunkt bis zum Abitur als Lernwerkzeug intensiv genutzt werden.
Die Georg-Christoph-Lichtenberg Gesamtschule erprobt mit dem Unterrichtsfach Medienerziehung & Informatik ab dem 5. Schuljahrgang derzeit ein ihaltliche Erweiterung des digitalen Portfolios.