Holzmühle Westerkamp GmbH
INNOVATION: OTURA Bio-Compounds


UNTERNEHMENSPROFIL
Die Holzmühle Westerkamp GmbH bezieht frische, unbehandelte Sägespäne aus den Sägewerken. Diese stammen vorwiegend aus nachhaltigem Waldbau und sind PEFC zertifiziert. Die Späne werden getrocknet, vermahlen, abgesiebt und teilweise verpresst und granuliert. So entstehen verschiedene Grundstoffe für verschiedene Einsatzzwecke.
Unser Holzmehl wird vorwiegend für die Filtration von Flüssigkeiten wie Glukose, Stärke und Öle verwendet. Das Holzmehl kann anschließend noch als Futtermittel dienen.
Eine weitere Anwendung ist die Vermahlung der Späne zu Holzfasern. Diese werden überwiegend zur Herstellung von biobasierten Kunststoffen (WPC) verwendet. Diese findet man vorwiegend in Outdoor-Anwendungen wie Terrassendielen oder Fassadenverkleidungen.
Wir haben mit unserem österreichischem Partnerunternehmen Agromed Austria zusammen mehrere Patente für die Herstellung von einer Rohfaser für die Tierernährung auf Basis von Holzspänen. Dieses einzigartige Verfahren zur Herstellung von Lignocellulose und die Aufbereitung zu Einzelfutter, Mischfuttermittel und Vormischungen für die Tierernährung ist aufgrund des hohen Rohfaseranteils und die positive Wirkung auf die Darmgesundheit ein weltweit erfolgreiches Produkt, welches in 45 Länder der Erde exportiert wird. Des Weiteren haben wir eine ökologische, antibakterielle Einstreu auf Basis von Holzfasern entwickelt. Diese wird vorwiegend als Einstreu im Geflügelbereich eingesetzt und sorgt für eine gesunde Fußballengesundheit.