PROVIREX Genome Editing GmbH
INNOVATION: Neue HIV-Therapie mit der Chance auf Heilung
Eine HIV-Infektion ist mit trotz lebenslanger Einnahme von Medikamenten bisher nicht heilbar. Unsere Innovation ermöglicht eine Therapie, welche die Ursachen bekämpft und eine Heilung verspricht: Die Produktion eines Moleküls (Brec1) erlaubt Immunzellen die fehlerfreie Entfernung des HIV-Bauplans aus der Zelle und vermittelt somit eine Resistenz gegen HIV. Eine erste klinische Erprobung ist in Vorbereitung. PROVIREX wird zudem Labore zur automatischen, skalierbaren und arzneimittelgesetz-konformen Durchführung der Therapie aufbauen und die marktführenden klinischen Studien durchführen.
UNTERNEHMENSPROFIL
Was macht PROVIREX
HIV und damit verbunden AIDS ist bisher nicht heilbar. Bestehende Therapien bekämpfen nur die Symptome, müssen aber lebenslang angewendet werden und rufen z.T. drastische Nebenwirkungen hervor. Nun ist erstmals eine Therapie möglich geworden, welche eine Heilung verspricht. Der Therapieansatz ist bereits in der ersten Phase der klinischen Erprobung am Menschen, wobei erste Patienten kurzfristig behandelt werden. PROVIREX wird ein Labor zur automatischen, skalierbaren und arzneimittelgesetz-konformen Durchführung der Therapie aufbauen und die marktführenden klinischen Studien durchführen.
Zur Technologie: Die Produktion eines Moleküls (Brec1) erlaubt die fehlerfreie Entfernung der HIV Stämme aus der DNA der infizierten Zelle. Somit kann sich die Zelle von HIV befreien und ihre Funktion als Immunzelle wieder ausführen.
Zahlen und Fakten
Gründung: Oktober 2019
Gründer: Prof. Dr. Joachim Hauber, Prof. Dr. Frank Buchholz, Dr. Niklas Beschorner, Dr. IlonaHauber, Dr. Maike Voges, Dr. Hans Melbinger, Dr. Jan Chemnitz (CEO & CSO), Oliver Ahnfeld (CEO & CFO)
Wissenschaftliche Herkunft: Heinrich-Pette-Institut – Leibniz Institut für experimentelle Virologie, Hamburg und Technische Universität Dresden
Anzahl Mitarbeiter: 7
seit Januar 2022: Start-up Labs auf dem Desy Campus in Hamburg
Start-Up Finanzierung durch die Hamburgische Investitions- und Förderbank (Fond: IFH) und Series-A: Finanzierung durch die Bioventure (Göttingen)