AT Solid GmbH
INNOVATION: Hocheff. Produktionsverf. phototroper Mikroalgen
Unter vollkommen künstlichen Umgebungsbedingungen (Licht- Luft,- Wasser) werden Mikroalgen in einem neuartigen Produktionsverfahren industriell gezüchtet.
Die Produktion der Mikroalgen erfolgt CO2 negativ, d.h. es wird mehr CO2 aus der Luft entfernt als CO2 durch den Produktionsprozess erzeugt wird.
Rd. 75 % der benötigten Energie wird regenerativ erzeugt. Rd. 95 % des Wasserverbrauches ist kreislaufgeführt.
![](https://www.innovationspreis-goettingen.de/bewerben/_archiv/2023/_public/apps/1687332935_Bild_zur___ffentlichen_Darstellung1.jpg)
![](https://www.innovationspreis-goettingen.de/bewerben/_archiv/2023/_useruploads/logos/thumbs/1686994683_AT_Solid_Logo_thumb.png)
UNTERNEHMENSPROFIL
Gründung: Februar 2021
Mitarbeiter: Juni 2023: 10
Produktion von Mikroalgen 24/7 an 365 Tagen.
Innovation: Entwicklung eines neuen Verfahrens zur Produktion phototropher Mikroalgen
-> 1 Dachpatent angemeldet, für 4 Subverfahren Schutz noch anstehend
->Europa : einziger Hersteller von Mikroalgen mit GMP Cosmetics Zertifikat
einziger Hersteller von hochaufgereinigter Mikroalge
einziger Hersteller von Mikroalgen unter Reinraumbedingungen
einziger Hersteller von Mikroalgenpaste in Europa
Ausrichtung: Lieferant/Produzent von Mikroalgen/ Mikroalgenextrakten für die LEH, Nutraceuticals, Kosmetika, Tierfutter und dann Pharamindustrie